top of page

Das Kooikerhondje

Geschichte

Das Nederlandse Kooikerhondje, oder auch Kooiker genannt, ist eine sehr alte Hunderasse aus den Niederlanden. Sie diente der Entenjagd, wobei Ihre Aufgabe darin bestand, die neugierigen Enten durch Herumtänzeln mit wedelndem Schwanz in den Kooi am Ufer zu locken.

Mit dem Zweiten Weltkrieg starb die Rasse beinahe aus und erst nach und nach konnte sie, aus den wenigen verbliebenen Exemplaren, neu aufgebaut werden. 

Die Anerkennung als Rasse durch die FCI erfolgte im Jahr 1971. (Gruppe 8, Sektion 2, Stöberhunde)

 

Charakter und Aussehen

Das Kooikerhondje ist ein ca 36 - 42cm mittelgroßer und ca. 8-14 Kilo schwerer Hund.  

Die Farbgebung ist weiß mit orange-roten Platten.

Das Kooikerhondje ist ein ist ein fröhlicher , aufgeschlossener, sensibler und intelligenter Begleiter, der sich eng an seine Menschen bindet und stets gefallen will.

Diese Mischung macht sie einerseits sehr gelehrig, andererseits braucht es eine gelassene, ruhige aber deutliche und konsequente Führung.

Das Kooikerhondje ist zu Hause unaufdringlich und ruhig, einige auch wachsam, draußen sind sie aktiv, unternehmungslustig, ausdauernd, anpassungsfähig und fröhlich.

Fremden gegenüber ist eine gewisse Zurückhaltung nicht untypisch.

Weiters ist der Kooiker auch ausgesprochen sensibel und lernt daher sehr schnell aus guten aber auch aus schlechten Erfahrungen.

Daher sollte man dem Hund stets Sicherheit geben und ihn nicht alleine in schwierigen Situationen lassen.

Es braucht eine klaren Führung, der es sich gerne unterordnet, wobei die Erziehung des sensiblem Hundes viel Einfühlungsvermögen und Konsequenz bedarf. Übertriebene Strenge oder Härte verträgt das feinfühlige Kooikerhondje überhaupt nicht.

Der Kooiker lernt leicht, gerne und ist sehr intelligent, daher ist er auch sehr gut für den Hundesport geeignet.

Auf der Seite des DCK-Deutscher Club für Kooikerhondje, gibt es noch viele weitere, interessante Informationen zu diesen tollen Hunden!

bottom of page